Hofüberwachung
Verbesserte Kontrolle erhöht Effizienz und Sicherheit
Das Angebot an kabellosen Luda.Farm Kamerasystemen ermöglicht es Ihnen, die Arbeiten in Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb zu verfolgen und alltägliche Probleme zu lösen. In den vergangenen zehn Jahren haben wir eng mit Landwirten zusammengearbeitet, damit unsere Kamerasysteme die tatsächlichen Anforderungen von Landwirten auch wirklich erfüllen und damit die Landwirte die täglich anfallende Arbeit gut bewältigen können. Weiterlesen
FarmCam HD – So funktioniert es:
FarmCam – Videobeispiel
FarmCam HD – Installationsanleitung
Vergleich von FarmCam HD mit FarmCam IP2
FarmCam HD | FarmCam IP2 |
---|---|
Wie funktioniert das System? | |
Kamera & Receiver kreieren ihre eigene kabellose Verbindung. Keine Notwendigkeit für WiFi/Internet. | Kamera wird an das vorhandene WiFi/Internet angemeldet. |
Was sind die Voraussetzungen für die Inbetriebname? | |
Bis zu 1.250 m Reichweite zwischen Stallungen/Gebäuden bzw. Haus. Es muss gewährleistet sein, dass zwischen den Antennen der Kameras und des Receivers ein komplett “freies Sichtfeld” besteht; also keine weiteren Gebäude, Sträucher, Bäume etc. im Sendefeld der Antennen. | Es muss sichergestellt sein, dass eine gute WiFi/Internet-Abdeckung in den Bereichen vorhanden ist, wo die Kameras auf dem Hofgelände montiert werden. |
Wo und wie sehe ich die Bilder? | |
Auf Ihrem Fernseher /Computer/Smartphone/Tablet. (Bildübertragung auf Fernseher benötigen keine Internetverbindung.) | Entweder auf Ihrem Computer/Tablet oder Smartphone. |
Wie viele Kameras kann ich einsetzen? | |
Max. können 4 Kameras angeschlossen warden. | Kein Limit |
Wie erfolgt die Aufnahme? | |
Die Aufnahme erfolgt entweder durch Bewegungserkennung oder durch die Einstellung permanente Videoübertragung. Die 1000 GB Festplatte des Receivers ermöglicht 2 Monaten kontinuierliche Videoaufnahme. | Aufnahme durch Bewegungserkennung auf einer Micro-SD-Karte in der Kamera. (Max 128 GB = 11.000 aufgenommene Clips von je 60 Sekunden Länge). Micro-SD-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten. |
Installieren Sie eine Kamera in Ihrer Abkalbebox oder am Dieseltank
Das Abkalben ist eine heikle Zeit. Mit einer Kamera in den Abkalbeboxen können Sie ganz beruhigt anderen Tätigkeiten nachgehen, wohl wissend, dass Sie Probleme sofort erkennen können. Sie sparen damit die Zeit, die Sie benötigen, wenn Sie mehrmals täglich die Kühe kontrollieren. Bringen Sie eine Kamera an Ihrem Dieseltank an, damit sie Ihnen eine Warnmeldung schickt, wenn außerhalb der normalen Arbeitszeiten eine Bewegung am Tank bemerkt wird. Mit unseren Kameras können Sie wichtige Ereignisse überwachen und trotzdem Ihrer Arbeit nachgehen. Da Landwirte immer unterwegs sind, haben wir dafür gesorgt, dass sich Ihr Kamerasystem problemlos an das Internet anschließen lässt, damit auch eine Überwachung über Ihr Smartphone oder Tablet möglich ist.

Kabellose Kamera für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb installieren
Nachdem Sie eine passende WLAN-Kamera für landwirtschaftliche Betriebe erworben haben, geht es an die Installation. Die Installation ist ein wichtiger Schritt, denn davon hängt es ab, wie gut Sie Ihre Kamera nutzen können. Es ist daher lohnenswert, sich vor Beginn der Installation etwas Zeit dafür zu nehmen. Es folgen einige Hinweise für eine bestmögliche Installation sowie einige Tipps zur Lösung von Problemen bei der Platzierung Ihrer Kamera. Weiterlesen

Vorteile der Hofüberwachung
Mittlerweile ist es einfach wie nie, die perfekte Kontrolle über die Abläufe auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zu erhalten. Unabhängig davon wo Sie sind, und es funktioniert, rund um die Uhr. Mit einem digitalen Kamera-Überwachungs- system, erhalten Sie ein pfiffiges, flexibles und kosteneffektives Werkzeug, um sämtliche Abläufe angefangen vom Hofgelände, über den Melk-Roboter, den Kälber-Stall und im Bereich des Betriebsstofflagers wie Dieseltank etc. im Auge zu behalten. Weiterlesen

Pferde Kamerasysteme
Eigentümer zu sein und ein Pferd zu pflegen ist ein großes Investment und immer mit einer Menge Arbeit verbunden. Wir organisieren in gewisser Weise unser Leben um das Pferd herum und landen dann bei stundenlanger Arbeit im Stall. Manchmal realisieren wir nicht, wie groß der Einfluss des Pferdes auf unser Leben ist, aber sobald ein Problem auftaucht realisieren wir umgehend, wie groß unser Einsatz für das Pferd ist. Weiterlesen
